Fortbildung PÄD 1
Persönliches Stressmanagement durch Natur und Achtsamkeit
In sozialen Berufen ist man einer Vielzahl von Belastungsfaktoren ausgesetzt, dazu kommt, dass auch unser privates Leben immer komplexer und fordernder wird. Häufige Folge davon: Immer mehr Menschen „brennen aus“ (Burnout), insbesondere in den sozialen Berufen.
In dieser Fortbildung nehmen wir die stressenden Faktoren unter die Lupe und lernen zwei Methoden kennen, wie wir den Stressoren begegnen können. Das ist zum einen das Konzept der Achtsamkeit, durch dass wir mehr und mehr lernen, im Augenblick zu leben und möglichst nicht zu werten. Die zweite Methode ist die Naturtherapie. Durch ganzheitliches Naturerleben werden Impulse gesetzt, die heilend und ausgleichend wirken und so helfen den Stress zu modulieren, so dass wir befähigt werden, mit den individuellen Belastungen besser umzugehen.
Zielgruppen:
Inhalte:
Umfang:
Teilnehmerzahl:
Bitte mitbringen:
Tipp:
Kosten:
Bei Interesse setzen Sie sich bitte direkt mit mir in Verbindung, um die Einzelheiten wie Terminvereinbarung, Veranstaltungsort etc. zu besprechen und den Kurs zu buchen.
Christina M. Uhlmann
kontakt@natur-und-achtsamkeit.de
Mobil: 0176 34584232